Gerade für den Mittelstand ist es wichtig, die eigenen Ideen schnell, aber ressourcenschonend auf die Straße zu bringen. In dieser Fallstudie wird der Prozess beschrieben, wie durch einen sog. „Product Sprint“ die Website eines Finanzunternehmens als MVP in vier Monaten konzipiert, validiert, entwickelt und gelauncht wurde.
In dieser Case Study zu Transformation in eine agile Organisation, werden die Bestandteile und Ergebnisse des Lean Innovation Kickstart Prozesses mit einem Händlerverbund beschrieben.
Der Ideas Sprint hilft in kürzester Zeit relevante, wirklich neue Produkt- und Serviceideen zu entwickeln und schafft Fakten für das interne Commitment. In der folgenden Case Study wird der Ideas Sprint Prozess mit einem Telekommunikationsanbieter beschrieben.
Das innovative Potential der eigenen Mitarbeiter:innen kann nicht zu hoch eingeschätzt werden. Intrapreneurship ermöglicht es Unternehmen dieses Potential zu heben.
Design Thinking beschreibt einen kundenzentrierten Kreativprozess bei der Entwicklung neuer Ideen und Lösungen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind riesig.
Erhalten Sie einmal im Monat einen inspirierenden Input zu einem aktuellen Trendthema sowie interessante Links und Events rund um digitale Innovationen.