Innovationsstrategie ist die strukturelle und prozessuale Grundlage, um als Unternehmen erfolgreich Neuheiten zu entwicklen und umzusetzen. Dieser Beitrag macht den Einstieg leicht.
Personas sorgen für Klarheit und Empathie und bilden eine hervorragende Arbeitsgrundlage für Produktinnovation und Marketing. Ihre starke Vereinfachung, für die sie kritisiert werden, ist dabei ein Teil der Magie.
Ideation ist der Prozess der Entwicklung und Verfeinerung neuer Ideen, Konzepte oder Lösungen für ein bestimmtes Problem. Gute Ideation gelingt durch gute Vorarbeit, Methoden und das richtige Team.
Gerade in unsicheren Zeiten wünschen sich Führungskräfte Anhaltspunkte worauf sie Strategie und Entwicklungsbudget ausrichten sollen. Wir haben eine Erhebung gemacht und zwei Empfehlungen.
Genau wie nach einem agilen Sprint, solltest du mit deinem Team auch nach jedem Projekt eine Retrospektive zur Auswertung und Weiterführung der gewonnenen Erkenntnisse vornehmen. Wir haben eine Methode aus der agilen 4-L-Retro abgeleitet, die hier in fünf kurzen Schritten beschrieben ist.
Der Business Model Canvas ist eine „Leinwand“ und Methode für die strukturierte Herleitung eines stimmigen Geschäftsmodells. Das Framework hilft, dich zu fokussieren, aber gleichzeitig auch die richtigen Fragen zu deiner Geschäftsidee zu stellen und Wissenslücken zu identifizieren. Dieser Beitrag erklärt, wie du die Methode ohne Vorkenntnisse nutzen kannst.
In der Fallstudie werden die Schritte und Ergebnisse unseres Innovationskultur-Progamms zur Mitarbeiter-Inspiration und -Befähigung für ein Medien- und Technologieunternehmen beschrieben.
Das Heatmap Voting ist eine Methode, die es Teams ermöglicht, die wichtigsten Elemente und Features einer Idee demokratisch zu bewerten. Eine einfache Vorgehensweise in drei Schritten.
In dieser Case Study stellen wir den Prozess und die Ergebnisse des Ideas Sprints zum Thema skalierbare Beratungsprodukte und Innovation im Metaverse für einen unserer Beratungskunden vor. Der Ideas Sprint katalysiert in kürzester Zeit innovative Ideen und validiert diese mit Zielgruppenvertreter:innen.
Erhalten Sie einmal im Monat einen inspirierenden Input zu einem aktuellen Trendthema sowie interessante Links und Events rund um digitale Innovationen.