Analyse & Strategie

 Strategy Sprint 

Entwickelt eine Perspektive für die Zukunft eures Geschäftsmodells und identifiziert die potentialträchtigsten Geschäftsfelder zur Weiterentwicklung in unserem 2-tägigen Strategie Workshop.

Was ist der Strategy Sprint?

Viele etablierte Unternehmen fragen sich, wie sie in einer sich schnell wandelnden Welt bestehen und idealerweise wachsen können. Es braucht eine langfristige Perspektive und ein klares Ziel für Innovation. Das ist das Fundament, auf dem Ideen entstehen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Strategy Sprint ist ein 2-tägiger Strategie Workshop, in dem wir supereffizient eine nutzerzentrierte Zieldefinition entwicklen und anhand möglicher Zukunftsszenarien das aktuelle Geschäftsmodell herausfordern.

Icon Define

Kundenzentriert

Für ein effektives Vorgehen fokussieren wir uns auf die Kern­zielgruppen und ihre Bedürfnisse.

Icon Ideen

Explorativ

Mithilfe verschiedener Szenarien fordern wir das Geschäftsmodell heraus und entwickeln erste Ideen.

Icon Kollaboration

Kollaborativ

Die kollaborative Zusammenarbeit schafft Verständnis und sichert Commitment von Anfang an.



Der Strategie Workshop eignet sich als effizienter Einstieg und solide Grundlage zur Erweiterung des Geschäftsmodells oder bevor ein konkretes Innovationsprojekt startet.

  • Mit dem effizienten Vorgehen spart ihr Zeit und geht gleichzeitig in die Tiefe. 

  • Die kundenzentrierte Herangehensweise ist fokussiert und schafft valide Grundlagen.
  • Die Strategie wird die Zukunft ausgerichtet und alle relevanten Stakeholder abgeholt.
  • Das Ergebnis ist Arbeitsgrundlage und starkes Sprungbrett für konkrete Innovationsprojekte.

Mehr Informationen rund um den Strategy Sprint findest du in unserem kostenlosen Produktblatt:

Strategy Sprint Produktblatt anfragen

Der Strategy Sprint ist ein 2-tägiger Strategie Workshop, in dem wir effizient eine nutzerzentrierte Zieldefinition entwicklen und anhand möglicher Zukunftsszenarien das aktuelle Geschäftsmodell herausfordern.

Wenn du mehr über den Aufbau und Ablauf des Strategy Sprint erfahren möchtest, dann kannst du hier unverbindlich und kostenlos unser  Strategy Sprint Produktblatt zum Download anfordern. Wir senden dir den Download innerhalb weniger Minuten per E-Mail zu.

Der Download wird innerhalb weniger Minuten per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Der Strategy Sprint ist ein 2-tägiger Strategie Workshop, in dem wir effizient eine nutzerzentrierte Zieldefinition entwicklen und anhand möglicher Zukunftsszenarien das aktuelle Geschäftsmodell herausfordern.

Wenn du mehr über den Aufbau und Ablauf des Strategy Sprint erfahren möchtest, dann kannst du hier unverbindlich und kostenlos unser  Strategy Sprint Produktblatt zum Download anfordern. Wir senden dir den Download innerhalb weniger Minuten per E-Mail zu.

Strategy Sprint Produktblatt anfragen

Der Download wird innerhalb weniger Minuten per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Icon Quote Icon Quote

XO Projects hat in 2 Tagen kondensiert das Fundament für einen strategischeren Denkansatz im Alltag mithilfe von verschiedenen Tools und hilfreichen Methoden gelegt. Das Ergebnis für die Teilnehmer: saubere Agenturbriefs, genauere Formulierung der Zielgruppe und effektiveres Arbeiten.

– Patricia Sung, Regional Director Western Europe, Jägermeister SE

XO Projects hat in 2 Tagen kondensiert das Fundament für einen strategischeren Denkansatz im Alltag mithilfe von verschiedenen Tools und hilfreichen Methoden gelegt. Das Ergebnis für die Teilnehmer: saubere Agenturbriefs, genauere Formulierung der Zielgruppe und effektiveres Arbeiten.

– Patricia Sung, Regional Director Western Europe, Jägermeister SE
Du willst deine Möglichkeiten für neue Geschäftsfelder in einem knackigen Strategie Workshop ausloten? Sprich uns an!
Franziska Luh Porträt

Erzähl uns von den Herausforderungen, vor denen du gerade stehst!

Oder vereinbare direkt einen Termin mit Franzsika, unserer Expertin für Innovationsstrategie und Design Thinking.

Franziska Luh

Erzähl uns von den Herausforderungen, vor denen du gerade stehst. 

Und vereinbare direkt einen Termin – virtuell oder bei uns vor Ort.

In Absprache mit dir erarbeiten wir einen Prozess, der deine Problemstellung löst.

Wir respektieren und schützen deine Privatsphäre. Wir verwenden deine persönlichen Daten nur, wie von dir angegeben. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung deiner Privatsphäre findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Indem du unten auf „Nachricht schicken“ klickst, stimmst du zu, dass XO Projects die oben angegebenen persönlichen Informationen speichern und verarbeiten kann, um dir die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Blog

Mehr zum Thema

Mit dem Lean Canvas zum kundenzentrierten Geschäftsmodell

| Lena Kölmel |
Um eine umfassende Nutzerzentrierung zu erzielen, muss das Geschäftsmodell dahingehend ausgerichtet sein. Der Lean Canvas hilft dabei.
Verschiedenen Karnevalsmasken

Kundenzentriert arbeiten mithilfe von Personas

Der erste Schritt zu kundenzentriertem Arbeiten ist es, die eigene Zielgruppe zu kennen und zu verstehen. Dabei helfen uns Personas.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Customer Journey: Eine kurze Definition und Anleitung zum Journey Mapping

In diesem Beitrag erklärt Susanne Harnisch, was eine Customer Journey genau ist und zeigt die Schritte des Customer Journey Mappings anhand eines Beispiels.

Video ansehen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden