Tipps für Retrospektiven

 Retrospektiven: 
 Tipps & Aufbau 


Wie baut man eine Retrospektive auf?

Mit Hilfe dieses Merkblatts bekommst du einen Überblick zum Aufbau und Ziel von Retrospektiven. Außerdem haben wir ein paar Tools & Tipps für dich, damit die Retro garantiert gelingt.

Um das Merkblatt zu erhalten, melde dich einfach mit deiner Email-Adresse bei uns an. Du erhältst dann in Kürze die angeforderten Unterlagen zum Download.

Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen, kannst du uns auch gerne direkt kontaktieren:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Was ist eine Retrospektive?

Eine Retrospektive ist ein regelmäßiger Rückblick für euer Team, um Zufriedenheit, Zusammenarbeit, mögliche Probleme und das allgemeine Befinden im Team zu diskutieren. Hierzu dient die Retrospektive als “Safespace”, in dem – falls notwendig – auch Konflikte ausgesprochen und gelöst werden. Insgesamt können regelmäßige Retrospektiven dadurch die Zusammenarbeit stärken. Das verbessert nicht nur die Ergebnisse, sondern auch das Befinden des Teams – ein win-win für alle Beteiligten!

Mehr Informationen zu Team- und Projektmanagement erfährst du unter Anderem auf unserem Blog. Mehr nützliche Unterlagen gibt es bei unseren Downloads. Schau doch mal vorbei!